Die Pussycat Dolls waren eine amerikanische Girlgroup und Tanzensemble, gegründet 1995 in Los Angeles, Kalifornien, von der Choreografin Robin Antin als Burlesque-Truppe. Nach der Aufmerksamkeit der Medien verhandelte Antin 2003 einen Plattenvertrag mit Interscope Geffen A&M Records, wodurch die Gruppe zu einer Musikmarke wurde, bestehend aus Nicole Scherzinger, Carmit Bachar, Ashley Roberts, Jessica Sutta, Melody Thornton und Kimberly Wyatt. Unter der Leitung von Antin, Interscope und verschiedenen Partnern wurde die Gruppe zu einem globalen Image und einer kommerziellen Marke umgestaltet. Die Pussycat Dolls erlangten Mainstream-Erkennung nach der Veröffentlichung von PCD, das die Nummer-eins-Singles “Don’t Cha”, “Buttons” und “Stickwitu” enthielt. Trotz ihres kommerziellen Erfolgs wurde die Gruppe von internen Konflikten geplagt, bedingt durch die Überbetonung von Scherzinger, dem führenden Mitglied der Gruppe, und der untergeordneten Behandlung der anderen Mitglieder. Bachars Austritt aus der Gruppe erfolgte vor der Veröffentlichung ihres zweiten und letzten Studioalbums Doll Domination, das die Singles “When I Grow Up”, “I Hate This Part” und “Jai Ho! (You Are My Destiny)” enthält.
Im Jahr 2009 kündigten sie eine kurze Pause an, die später als offizielle Auflösung bekannt wurde. Die Marke Dolls diversifizierte sich in Merchandise, Reality-TV-Programme, eine Las-Vegas-Show, Produktwerbung, Spin-off-Gruppen (Girlicious, Paradiso Girls, G.R.L.) und weitere Unternehmungen. Billboard bewertete die Pussycat Dolls als die 80.-erfolgreichste Musikgruppe der 2000er Jahre. Die Gruppe hat weltweit 54 Millionen Platten verkauft und zählt damit zu den meistverkauften Girlgroups aller Zeiten. 2012 belegten die Pussycat Dolls den 100. Platz in VH1s Liste der 100 Greatest Women in Music und den zehnten Platz unter den reinen Girlgroups.
Instagram: https://www.instagram.com/pussycatdolls/