Katze

La Materialista Nackt & Sexy OnlyFans (11 Fotos)

Lerne La Materialista kennen, geboren als Yameiry Infante Honoret am 19. März 1985 in Santiago, Dominikanische Republik – sie ist eine große Sängerin, Rapperin und Schauspielerin. Sie wurde mit heißen Reggaeton- und Urban-Tracks wie “Las Chapas Que Vibran” berühmt und hat sich in der lateinamerikanischen Musikszene etabliert. Ihr energiegeladener Flow und eingängige Texte machen sie zu einer wichtigen Figur in der lateinamerikanischen Unterhaltungswelt. Außerdem wird sie für Fans richtig echt, indem sie Nacktinhalte auf OnlyFans postet.

Instagram: https://www.instagram.com/lamaterialista1

Weiterlesen

Maitland Ward Nackt & Sexy – BlackedRAWs “Get Rowdy” Shooting (27 Fotos)

Wenn Maitland sagt, sie braucht es jetzt, ist sie voll dabei. Diese Rothaarige braucht nur eine schwache Ausrede, um ins nächste Hotelzimmer zu schleichen und in ihren Netzstrümpfen zur Party zu kommen.

Instagram: https://www.instagram.com/maitlandward/

Weiterlesen

Devon Blue Nude, Porn & Sexy Kollektion (49 Fotos)

Lerne Devon Blue kennen, geboren als Kristie Marie Lisa am 28. März 1977 in Allentown, Pennsylvania, mit niederländischen, französischen, Cherokee- und englischen Wurzeln. Sie träumte davon, als Turnerin zu glänzen, wechselte aber mit 19 die Richtung und stand nach dem Gewinn des ersten Platzes in der Amateurnacht als Stripperin im Al’s Diamond Cabaret in Reading, Pennsylvania, auf der Bühne, was ihre Brustvergrößerung finanzierte. 1998 stieg sie mit Jules Jordans New Breed in die Erwachsenenfilmbranche ein, unterschrieb dann bei Vivid Entertainment (’98-’01) und startete mit Country Comfort.

Weiterlesen

Carmen Miranda Nackt (1 Foto)

Carmen Miranda, GCIH • OMC (9. Februar 1909 – 5. August 1955) war eine luso-brasilianische Samba-Sängerin, Tänzerin, Broadway-Schauspielerin und Filmstar, die von den 1930er bis in die 1950er Jahre populär war.

Miranda wurde Ende der 1920er Jahre in Brasilien zu einem beliebten Radio- und Filmstar. Ihre ersten Alben machten sie bald zu einem nationalen Star. Mirandas Karriere in Brasilien als Samba-Sängerin wurde in den 1920er und 1930er Jahren etabliert, als sie Grammophonplatten aufnahm, regelmäßig in den Radiosendern von Rio de Janeiro auftrat und in vielen der ersten Tonfilme oder Chanchadas, die in Brasilien produziert wurden, mitwirkte. Mitte der 1930er Jahre war sie die beliebteste brasilianische Sängerin. Lee Shubert, ein Broadway-Geschäftsmann, bot Carmen Miranda einen achtwöchigen Vertrag an, um in The Streets of Paris am Broadway aufzutreten, nachdem er sie 1939 in einem Casino in Urca, Rio de Janeiro, gesehen hatte.

1940 drehte sie ihren ersten Hollywood-Film, Down Argentine Way, mit Don Ameche und Betty Grable; ihre exotische Kleidung und ihr lateinamerikanischer Akzent wurden zu ihrem Markenzeichen. Im selben Jahr wurde sie zur drittbeliebtesten Persönlichkeit in den Vereinigten Staaten gewählt und eingeladen, für Präsident Franklin Roosevelt zusammen mit ihrer Gruppe Bando da Lua zu singen und zu tanzen. Mit dem Spitznamen “The Brazilian Bombshell” ist Carmen Miranda bekannt für ihr charakteristisches Obsthut-Outfit, das sie in ihren amerikanischen Filmen trug, insbesondere in The Gang’s All Here von 1943. Bis 1945 war sie die bestbezahlte Frau in den Vereinigten Staaten.

Miranda drehte zwischen 1940 und 1953 insgesamt vierzehn Hollywood-Filme. Obwohl sie als talentierte Darstellerin gefeiert wurde, nahm ihre Popularität gegen Ende des Zweiten Weltkriegs ab. Später begann sie, das stereotype Bild der “Brazilian Bombshell”, das sie kultiviert hatte, zu verachten und versuchte, sich davon zu lösen, mit begrenztem Erfolg. Unbeirrt konzentrierte sich Miranda zunehmend auf ihre Auftritte in Nachtclubs und wurde auch zu einem festen Bestandteil von Fernsehsendungen – tatsächlich trugen ihre Auftritte trotz aller Stereotypen, denen sie während ihrer Karriere ausgesetzt war, erheblich dazu bei, brasilianische Musik zu popularisieren und gleichzeitig das Bewusstsein für die gesamte lateinamerikanische Kultur zu steigern.

Carmen Miranda war der erste lateinamerikanische Star, der 1941 eingeladen wurde, ihre Hände und Füße im Innenhof des Grauman’s Chinese Theatre zu verewigen. Sie war die erste Südamerikanerin, die mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt wurde. Sie gilt als Vorläuferin der brasilianischen Tropicalismo-Kulturbewegung der 1960er Jahre. Zu ihren Ehren wurde später ein Museum in Rio de Janeiro errichtet, und 1995 war sie Gegenstand der gefeierten Dokumentation Carmen Miranda: Bananas is My Business.