Karen Black (geboren als Karen Blanche Ziegler, 1. Juli 1939 – 8. August 2013) war eine amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin, Sängerin und Songwriterin aus Illinois. Sie startete ihre Schauspielkarriere in New York City, trat am Broadway auf, bevor sie ihre große Filmrolle in Francis Ford Coppolas “You’re a Big Boy Now” (1966) bekam. Sie setzte ihre Karriere mit Rollen in “Easy Rider” (1969), “Five Easy Pieces” (1970) und “The Great Gatsby” (1974) fort, wobei sie für die letzten beiden Golden Globes als Beste Nebendarstellerin gewann und eine Oscar-Nominierung für “Five Easy Pieces” erhielt.
1975 war sie in Dan Curtis’ Kult-Horrorfilmen “Trilogy of Terror” und “Burnt Offerings” zu sehen, sowie in Robert Altmans “Nashville” und “The Day of the Locust”, was ihr eine weitere Golden-Globe-Nominierung einbrachte. Weitere Projekte umfassen “Airport 1975” (1974), Alfred Hitchcocks “Family Plot” (1976), “Come Back to the Five and Dime, Jimmy Dean, Jimmy Dean” (1982) und Tobe Hoopers “Invaders from Mars” (1986).
In den 90ern konzentrierte sie sich auf Arthouse- und Horrorfilme, schrieb auch eigene Drehbücher, bevor sie in Rob Zombies “House of 1000 Corpses” (2003) auftrat, was ihren Ruf als Kult-Horror-Ikone festigte. Sie arbeitete weiterhin in kleineren Filmen bis in die frühen 2000er und war als Dramatikerin tätig, bis sie 2010 an Ampullarkrebs erkrankte. Sie verstarb im August 2013 in Los Angeles daran. Mit einer Karriere von über 50 Jahren und fast 200 Filmcredits war Karen Black eine Ikone.
Sie hatte mehr als einen anständigen Körper, aber ein Gesicht fürs Radio!
Karen Black war ein Schatz. Das sexieste schielende Auge aller Zeiten.
Ruhe in Frieden