Schauen Sie sich Faye Dunaway (geboren am 14. Januar 1941) an, eine amerikanische Schauspielerin, die einen Academy Award, drei Golden Globes, einen BAFTA, einen Emmy gewonnen hat und die erste war, die einen Leopard Club Award erhielt, weil sie einen bleibenden Eindruck in der Filmgeschichte hinterlassen hat. Im Jahr 2011 ernannte Frankreich sie zum Offizier des Ordens der Künste und der Literatur.
Sie begann ihre Karriere Anfang der 60er Jahre am Broadway und debütierte 1967 auf der großen Leinwand mit The Happening. Im selben Jahr wurde sie mit Bonnie und Clyde berühmt und erhielt ihre erste Oscar-Nominierung. Zu ihren herausragenden Filmen gehören der raffinierte Krimi The Thomas Crown Affair (1968), das düstere Mystery Chinatown (1974), für das sie eine weitere Oscar-Nominierung erhielt, der intensive Katastrophenfilm The Towering Inferno (1974), der spannende politische Thriller Three Days of the Condor (1975), die scharfe Satire Network (1976), für die sie den Oscar als beste Schauspielerin gewann, und der unheimliche Thriller Eyes of Laura Mars (1978).
Später wandte sich Faye tiefergehenden, charaktergetriebenen Rollen zu, oft in Independent-Filmen, beginnend mit ihrer wilden Darstellung von Joan Crawford in Mommie Dearest (1981). Weitere bedeutende Filme sind das rohe Drama Barfly (1987), die skurrile Tragikomödie Arizona Dream (1993) und das schwere Biopic Gia (1998).
eine der OG-Göttinnen Hollywoods
Wie Jim gesagt hat, aber leider total verrückt.
"Network" wird dafür gelobt, prophetisch in Bezug auf die Medien zu sein, aber Faye Dunaways Diana ist eine der prophetischsten Figuren meiner Lebenszeit. Der Film sagte in ihr das soziale Auftreten einer Schicht seelenloser, oberer Mittelschicht-Zicken als tödlich gefährliche Kraft voraus. Wir sehen sie in der Unternehmenswelt. Wir sehen sie in der Politik und im juristischen Bereich. Solche Frauen haben für das Präsidentenamt kandidiert. Eine der Vertreterinnen meines Bundeslandes ist genau so eine Frau. Erinnern Sie sich, wie Kyle Reese den T-800 beschrieben hat? Das sind sie.