Ryan Murphys siebenteilige Miniserie mit dem Titel Hollywood zeigt aufstrebende Filmemacher und Schauspieler, die in einer alternativen Realität des Hollywoods nach dem Zweiten Weltkrieg groß rauskommen wollen. Der dreiminütige Trailer bietet viel Drama rund um Ruhm, Rasse und sexuelle Orientierung. Laura Harrier spielt die Schauspielerin Camille Washington, die eine Hauptrolle in einem Film von Darren Criss’ Charakter Raymond Ainsley ergattert hat.
Sie entwickeln eine romantische Beziehung, als einer der größten Überraschungsmomente des Trailers ihr leidenschaftlicher Kuss ist. Der Ton des Trailers wird gleich zu Beginn gesetzt, als er an einer Tankstelle startet, an der Patti Lupones Charakter Avis vorfährt und das geheime Passwort „dreamland“ nennt. Sobald dieses Wort fällt, erklärt der Tankstellenmanager Ernie, gespielt von Dylan McDermott: „Du steigst mit ihnen ins Auto, trinkst vielleicht etwas, und manchmal… manchmal musst du sie bedienen.”
Ein weiterer Hauptcharakter der Serie ist der Drehbuchautor Archie Coleman, gespielt von Jeremy Pope. Ein interessanter Moment kommt früh, als Holland Taylors Charakter Ellen Kincaid ihm vorgestellt wird, schockiert scheint und sagt: „Du bist farbig. Ich liebe es,“ bevor sie ihm einen großen Kuss auf die Lippen gibt. Nicht alles ist perfekt in dieser alternativen Realität, denn die Dinge nehmen eine Wendung, als ein brennendes Kreuz auf dem Vorgarten von Camille und Raymond gezeigt wird. Archie wird auch gezeigt, wie er auf dem roten Teppich Händchen mit einem Mann hält, bevor er schreit: „F*** diese weißen Leute an der Macht! Sie spielen nicht fair, warum sollten wir es dann tun?”
Queen Latifah, die Hattie McDaniel spielt, wird später gezeigt, wie sie Camille mit Worten des Rates ermutigt: „Es geht nicht darum, ob du gewinnst oder verlierst, wichtig ist, im Raum zu sein.“ Die letzte Szene zeigt ein formelles Abendessen, bei dem Hollywood-Talentagent Henry Wilson, gespielt von Jim Parsons, seinen neuen Klienten Rock Hudson (Jake Picking) Vivien Leigh (Katie McGuinness) vorstellt. Rock sagt: „Also nehme ich an, du bist in Vom Winde verweht?“ Bevor sie antworten kann, sagt Henry: „Ja. Machst du Witze? Sie ist verdammt noch mal Scarlett O’Hara, du verdammter Landei.”
Die Miniserie hat außerdem Samara Weaving, Michelle Krusiec, Joe Mantello und Maude Apatow in den Hauptrollen. Hollywood wird ab dem 1. Mai 2020 auf Netflix gestreamt.
Vergiss die Dos and Don'ts des Schwanz-Karussells; hat sich einer von ihnen die Mühe gemacht, Harvey Weinstein wegen ihres unerlaubten Verhaltens zu konsultieren? Was für eine Frechheit mancher Leute...
...wenn du richtig auf dem Schwanz-Karussell reiten willst...mach, was ich tue...sieh zu und lerne die Wege des Sperma-Meisters...
Mann, Hollywood versucht echt, das Thema Interracial zu pushen, oder? Es scheint, als gäbe es in jeder Show und jedem Film 1-2 interracial Paare. Ich habe in meinem Leben vielleicht 3 gesehen und jedes Mal war das weiße Mädchen ziemlich schmuddelig.
Oh, du armes Ding
Nur mehr Müll kommt aus Hollywood.
Nun, das ist mir seit Jahren aufgefallen. Jedes Mal, wenn eine schwarze Frau im Fernsehen, Film oder Werbespot zu sehen ist, hat sie in 9 von 10 Fällen einen weißen Liebhaber. Versteht mich nicht falsch, ich habe fünf Cousins, von denen ich weiß, dass sie mit Weißen zusammen sind, und ich habe es gesehen, aber nicht so, wie es im Fernsehen dargestellt wird.
Kommt darauf an, wo du lebst. Im Süden? Wahrscheinlich selten. Im Nordwesten sieht man selten Paare derselben Rasse. Hier oben gibt es hauptsächlich interrassische Beziehungen. Als weißer Mann Ende 30 war ich nie mit einer weißen Frau zusammen. Ich finde sie nicht attraktiv. Jedem das Seine!